Ethnologisch-künstlerische Streifzüge
durch eigensinnige urbane Landschaften,
Inseln und Lagunen
Arte y Cultura mit Natalie Göltenboth
Seit 2018 biete ich das Workshop-Reise-Format Arte y Cultura – Ethnologisch-künstlerische Streifzüge an, die sich an kunst- und kulturinteressierte Menschen richtet. Arte y Cultura – ist ein Workshop-Reise-Format, das sich an kunst- und kulturinteressierte Menschen richtet. Die Workshops finden mit kleinen Gruppen an Orten statt, an denen es sich lohnt, sie in einer intensiven, forschenden Weise besser kennen und verstehen zu lernen. Mein Ziel ist es, eine kleine Gruppe von TeilnehmerInnen den intensiven Kontakt zu besonderen (urbanen) Landschaften und Kunstwelten, sowie den darin lebenden und wirkenden Menschen mit ihren Ideen, Vorstellungen und speziellen Praktiken zu ermöglichen.
Teilnehmer Stimmen
Die Workshops mit Natalie sind jedes Mal ein echtes Erlebnis!
Sie schafft es, Reisen abseits der üblichen Touristenpfade zu gestalten und vermittelt ein tiefes Gespür für die Orte und die Lebensart der Menschen. Wer authentische Erfahrungen, ganz viel Kunst und Kultur und einen Hauch Abenteuer sucht, wird hier auf seine Kosten kommen. Ich hatte bisher die Gelegenheit Havanna, Neapel und Venedig auf diese Weise kennenzulernen und freue mich schon jetzt auf die nächste Reise!
Mit Natalie reisen ist wie mit Freunden reisen
...man ist immer mit netten und interessanten Menschen unterwegs...es ist eine gute Alternative zum Alleinreisen als Frau...man kann "blind" buchen, denn das Reisepaket ist immer vollgepackt mit Orten, an die man als normale Touristin nie kommen würde...mit Menschen, die man sonst nie kennen lernen würde...mit Infos, die man nie gesucht hat, die aber faszinierend sind.
Das alles lebt vom besonderen ethnologischen Blick Natalies: Leben und Arbeiten von Menschen in Venedig, Neapel, Ibiza usw. Kunst, Kultur, Rituale, Kulinarik...und es lebt von Natalies Persönlichkeit, die Offenheit, authentisches Interesse und Unvoreingenommenheit Land und Leuten gegenüber sowie eine grosse Toleranz vereint...
Mit Natalie reisen, heisst einzutauchen in die Lebendigkeit von Orten abseits vom Mainstream...

Gruppenreise mal ganz anders
Ich habe an Natalie´s Workshops in Neapel und Venedig teilgenommen. Das wunderbar Andere an Natalie´s Workshops war, dass wir die besuchten Städte - mal von hoch oben, mal "tief unter der Erde - meist aber abseits der touristischen Wege erkundet und komplett neu kennenlernt haben. Das Workshop Programm mit so vielen fundierten Informationen zur Stadtgeschichte aber auch zu Themen mit aktueller Brisanz im ökologischen, soziologischen und ethnologischen Kontext hat mich jedes Mal sehr begeistert. Highlights waren für mich die Gespräche mit den Menschen in den verschiedenen Vierteln, der Besuch von Jugendprojekten und die Treffen mit Aktionsgruppen. Touren durch die Stadtviertel wechselten sich mit Ausflügen in die Umgebung, wunderschönen Wanderungen oder Bootstouren ab. Die ausgesprochen entspannte Gruppendynamik machte diese Städtereisen für mich perfekt!

Ich bin restlos begeistert
Im August 2022 war ich mit Natalie Göltenboth auf ihrer Venedig-Lagunentour und war / bin restlos begeistert! Ich kenne Venedig relativ gut, aber durch diese Tour habe ich gelernt, die Stadt mit ganz anderen Augen zu betrachten. Es war oberspannend zu erfahren, welche Rolle die Lagune für die Menschen dort spielt, was für ein hochsensibles Ökosystem das ist, wie die Einheimischen von und mit der Lagune leben. Und dann noch jeden Tag Erkundung einer anderen Insel mit ihren ganz eigenen Spezialitäten - auch noch von tollen Experten vor Ort anschaulich erklärt.Ich bin nachhaltig beeindruckt, nicht zuletzt von Natalies höchst professionell-genauer Vorbereitung der Tour inklusive Auswahl schöner Kneipen!

Workshops mit Natalie
Wie schon der Name sagt, sind es keine Reisen auf denen man sich die üblichen Sehenswürdigkeiten ansieht. Man erlebt diese Reiseziele auf eine besondere Weise und immer auch die Menschen vor Ort!Natalie bereitet sich sehr gut auf die Workshops vor und kann es gut vermitteln. Mal gibt es einen Vortrag (sehr fundiert), mal ein Gespräch mit Menschen oder auch einen ausgedehnten Besuch in typischen Werkstätten. Bei Museumsbesuchen hatten wir immer ausgezeichnete Kenner der Szene und sehr gute Gespräche über die Inhalte. Die Mischung der Themen fand ich immer genial und auch das Miteinander kommt nicht zu kurz. Bei gemeinsamen Essen und netten Gesprächen über das Erlebte und Gesehene bleibt immer Zeit um sich kennenzulernen und auszutauschen.
Nachdem ich nun bereits 4 Workshops mit Natalie machen durfte ...bin ich begeistert und freu ich auf weitere Reiseziele!
1. Venedig
2. Kuba
3. Neapel
4. Venedig Biennale
