
Die 19. Architektur Biennale
von Vendig 2025
„Bei der 19. Internationalen Architekturausstellung geht es um die gebaute Umwelt und die vielen Disziplinen, die sie gestalten. Die Architektur steht im Mittelpunkt“ – so der Kurator – aber sie steht nicht alleine da. Sie ist Teil einer erweiterten Sphäre, die Kunst, Ingenieurwesen, Biologie, Datenwissenschaft, Sozial- und Politikwissenschaften, Planetensystemwissenschaften und andere Disziplinen integriert – und diese mit der Materialität des urbanen Raums verbindet.
Da die bebaute Umwelt aber auch mit an den atmosphärischer Emissionen beteiligt ist, steht auch die Architektur in der Verantwortung für bessere Umweltbedingungen auf unserem Planeten Sorge zu tragen und wirksame und umsetzbare Lösungen zu entwickeln.
Die Architekturbiennale 2025 hat es sich zum Ziel gesetzt zu zeigen, dass intelligente Ideen für die dringende Probleme der Zukunft viele Formen annehmen können und auch unter erschwerten Bedingungen und mit begrenzten Ressourcen möglich sind.
Kosten:
Workshopgebühr: 250 EuroEintrittsticket Biennale mit Führung: 50 Euro (je nach Gruppengröße)
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Teilnehmer*innen begrenzt.
Wohnen in Venedig sollte individuell organisiert werden. Mit Absprachen kann man sich auch Wohnungen teilen und kommt dann wesentlich günstiger weg. Ebenso sollte die Anfahrt mit Zug oder Flugzeug individuell organisiert werden. Wohnen und Anreise sind nicht im Preis inbegriffen.