3-tägiger Biennale Architettura 2025 intensiv Workshop

Thema der diesjährige Architektur Biennale: Intelligenz – Natürliche, Kollektive und KI. In diesem Workshop werden wir uns drei Tage lang intensiv mit der Architekturbiennale beschäftigen, gemeinsam die Pavillons in Giardini und Arsenale besuchen, sowie ausgewählte Ausstellungen in der Stadt. Wir wollen zusammen betrachten, nachdenken und diskutieren.

Die 19. Architektur Biennale
von Vendig 2025

„Bei der 19. Internationalen Architekturausstellung geht es um die gebaute Umwelt und die vielen Disziplinen, die sie gestalten. Die Architektur steht im Mittelpunkt“ – so der Kurator – aber sie steht nicht alleine da. Sie ist Teil einer erweiterten Sphäre, die Kunst, Ingenieurwesen, Biologie, Datenwissenschaft, Sozial- und Politikwissenschaften, Planetensystemwissenschaften und andere Disziplinen integriert – und diese mit der Materialität des urbanen Raums verbindet.

Da die bebaute Umwelt aber auch mit an den atmosphärischer Emissionen beteiligt ist, steht auch die Architektur in der Verantwortung für bessere Umweltbedingungen auf unserem Planeten Sorge zu tragen und wirksame und umsetzbare Lösungen zu entwickeln.
Die Architekturbiennale 2025 hat es sich zum Ziel gesetzt zu zeigen, dass intelligente Ideen für die dringende Probleme der Zukunft viele Formen annehmen können und auch unter erschwerten Bedingungen und mit begrenzten Ressourcen möglich sind.

Drei Tage wollen wir uns intensiv mit diesen durch die Biennale aufgeworfenen Fragen auseinandersetzen. Ausgewählte Pavillons besuchen und vor allem gemeinsam diskutieren und uns darüber austauschen: auf dem Gelände der Biennale aber auch am Mittag oder Abend in kleinen Osterias bei leckerem Essen und Aperol Spritz.

Kosten:

Workshopgebühr: 250 Euro
Eintrittsticket Biennale mit Führung: 50 Euro (je nach Gruppengröße)
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Teilnehmer*innen begrenzt.

Wohnen in Venedig sollte individuell organisiert werden. Mit Absprachen kann man sich auch Wohnungen teilen und kommt dann wesentlich günstiger weg. Ebenso sollte die Anfahrt mit Zug oder Flugzeug individuell organisiert werden. Wohnen und Anreise sind nicht im Preis inbegriffen.

Teile mit Freunden:

Natalie Göltenborh

Dr. Natalie Göltenboth

Seit 2018 biete ich das Workshop-Reise-Format Arte y Cultura – Ethnologisch- Künstlerische Streifzüge an, das sich an kunst- und kulturinteressierte Menschen richtet. Die Workshops finden an Orten statt, denen ich durch Forschung oder berufliche und private Aufenthalte besonders verbunden bin. An der Architekturbiennale ist für mich immer wieder spannend zu sehen, wie Konzepte und Ideen in konkrete Baupläne und urbane Lebensräume übersetzt werden.

Eckdaten für die Teilnahme

3-tägiger Biennale Architettura 2025 intensiv Workshop

*plus Eintrittskarten/Führungen/Extras

Möchtest Du teilnehmen?

An und Abreisetag inkl.

Weitere Workshops: