In unmittelbarer Nachbarschaft zum ehemaligen Wohnhaus des berühmten venezianischen Künstlers Tintoretto, eröffnete 1986 eine Gruppe venezianischer Künstler*innen eine Kunstdruckwerkstatt, die mit Pressen und Werkzeugen aus alten venezianischen Druckereien ausgestattet wurde. Mit der Bottega del Tintoretto war damit ein Ort im Stadtviertel Cannaregio geschaffen worden, an dem vorwiegend Künstler aus Venedig und der umliegenden Region die Gelegenheit haben künstlerisch zu arbeiten. Die Werkstatt – geleitet vom Künstler, Setzer und Druckgraphiker Roberto Mazzetto, verfügt über eine Lithopresse, Tiefdruckpressen und Zinkplatten für die Techniken der Radierung, sowie über Druckpressen und historischen Buchstabensetzkästen um Schriften zu drucken.

Die Bottega del Tintoretto ist damit ein Ort an dem man die Techniken in der Manier der alten Meister wie Tintoretto oder Goya erlernen kann um sie für die Gestaltung eigener Werke zu nutzen. Zum Teil kann man hier gravierte Zinkplatten aus dem 17. Jahrhundert finden, die immer noch druckfähig sind. Die offene und besondere Atmosphäre der Werkstatt, ihre künstlerischen Leiter und die geschichtsträchtige Umgebung inspirieren zum kreativen schöpferischen Arbeiten.
Der Workshop
Der 5-tägige Workshop wird von Roberto Mazzetto in italienischer Sprache geleitet, es gibt aber zwei Helfer die Englisch sprechen und mich, die gerne die italienische-deutsche Übersetzung übernehmen wird.
Von Montag bis Freitag, jeweils von 10 – 17 Uhr werden in der Werkstatt die Techniken der Radierung erlernt und praktiziert. Mittags gibt es eine Pause mit Mittagessen, das in der Werkstattküche für uns zubereitet wird. Im Preis inbegriffen sind sämtliche Materialkosten nebst Mittagessen. Die Werkstatt liegt unmittelbar an der Fondamenta dei Mori im Stadtviertel Cannaregio. Es sind keine Vorkenntnisse in der Technik der Radierung und keine Italienisch-Sprachkenntnisse erforderlich!
Die Abende können wir je nach Wunsch gemeinsam in abseits gelegenen Osterias und Bars bei leckerem Essen, Wein und dem obligatorischen Aperol-Spritz verbringen.
Nähere Infos:
Kosten: 660 Euro im Preis inbegriffen: Workshop, Material, Mittagessen
Wohnen in Venedig: sollte selbst organisiert werden. Ich kann
aber auf Wunsch gerne Empfehlungen für Wohnmöglichkeiten in der Nähe geben.